Der Geschäftsblog kann ein wichtiger Faktor für die Strategie und Online-Marketing eines Unternehmens sein. Doch oft geht die Suchmaschinenoptimierung dabei vergessen. Anhand der sechs Punkte Zielgruppenorientierung, Content-Strategie, Struktur und Navigation, Qualität und Originalität des Inhalts, Social Media Integration und Backlinks und Gastbeiträge zeige ich Dir auf, wie ein guter Geschäftsblog aufgebaut sein sollte.
Bist Du damit erfolgreich, so werden Deine Webseite und der Blog in den Suchmaschinenergebnissen besser sichtbar und potenzielle Kunden werden auf Dein Unternehmen aufmerksam. Und genau das ist das Ziel der Übung.
1 Zielgruppenorientierung
Ein Geschäftsblog sollte sich an die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe richten. Die Inhalte sollten informativ und interessant sein, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen und sie länger auf der Seite zu halten.
2 Content-Strategie
Eine gut durchdachte Content-Strategie ist unerlässlich für den Erfolg eines Geschäftsblogs aus SEO-Perspektive. Die Inhalte sollten nicht nur relevant und interessant für die Zielgruppe sein, sondern auch auf die Geschäftsziele des Unternehmens ausgerichtet sein. Eine gründliche Keyword-Recherche trägt erstens dazu bei, interessante Themen zu finden und hilft zweitens dabei, für die gefundenen Themen gute Keyword-Cluster zu definieren, zu denen dann ein guter Text geschrieben werden kann.
3 Struktur und Navigation
Die Menüs und Kategorien des Blogs sollen logisch und übersichtlich angeordnet sein, damit die Leser schnell und einfach zu den relevanten Inhalten gelangen können. Es kann auch sinnvoll sein, Schlagwörter zu nutzen. Doch Du solltest keine Kategorien oder Schlagwörter definieren, in denen mit der Zeit nicht mindestens drei Themen zu finden sind, da der Leser mehr gute Inhalte erwartet, wenn er sich die Mühe macht, eine Kategorie oder Schlagwort anzuklicken.
Eine gute interne Verlinkung zwischen den Blog-Artikeln hilft dem Ranking auf Google ebenfalls und bietet dem Leser zusätzlichen Nutzen.
4 Qualität und Originalität des Inhalts
Der Inhalt des Geschäftsblogs sollte von hoher Qualität und Originalität sein und auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sein. Das Dokumentieren interner Anlässe oder Kundenanlässe kann ein Incentive für die Mitarbeiter sein oder bestehende Kunden erfreuen, ist jedoch fürs SEO wenig nützlich. Mindestens zwei Drittel der Inhalte sollten für die Zielgruppe sein.
Denke auch daran, regelmässig neue Blog-Artikel zu veröffentlichen. Mindestens alle zwei Monate sollte etwas Neues abrufbar sein, sodass die Leser zurückkehren und die Webseite erneut besuchen.
Darüber hinaus können bestimmte Formate wie Videos, Infografiken oder interaktive Elemente das Interesse der Leser wecken und die Verweildauer auf der Website erhöhen. Dies wird von Google auch gemessen und kann sich positiv aufs Ranking auswirken.
Sind Deine Inhalte gut, wo wird das immer wider zu einer Kontaktaufnahme eines Leads führen, der zu einem guten Kunden werden kann.
5 Social Media Integration
Mache es für Deinen Leser einfach, Deinen Beitrag auf Social Media-Plattformen zu teilen. Je nach Thema könnten das LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, Pinterest und weitere sein. Du musst selbst nicht unbedingt auf allen diesen Plattformen präsent sein, aber das Teilen sollte für Deinen Leser einfach sein. Es gibt auch datenschutzkonforme Lösungen hierfür.
6 Backlinks und Gastbeiträge
Backlinks sind Links von anderen Websites, die auf Deine Webseite verweisen. Das hilft für das Aufbau eines guten Rankings auf der Suchmaschine. Es ist gemäss den Nutzungsbedingungen der Suchmaschinen nicht erlaubt, aber in der Realität funktioniert es, wenn man es nicht übertreibt und zu viele auf einmal erhalten möchte.
Um einen Backlink zu erhalten könntest Du einen Deiner Blog-Artikel auf einer anderen Webseite veröffentlichen und auf Deine Webseite verlinken. Schreibe einen exzellenten Artikel und der Backlink wird sein Wirksamkeit entfalten.
Gerne spreche ich mir Dir über Dein SEO in Deinem Unternehmen
Schreibe mir gerne eine Nachricht und ich melde mich umgehend bei Dir.